gebrauchsmuster
Im Leben eines Objektes entstehen Spuren, Zeugen der Benutzung und
des Benutzers.
Tee und Kaffee hinterlassen intensive Farben in den Tassen. In den
partiell unglasierten Tassen entstehen neue Muster.
Zunächst sind die Fliesen scheinbar einfarbig, durch die
Aussparungen der Glasur lagern sich im Laufe der Zeit Partikel ab
und es erscheinen Motive.
Der Lampenschirm aus Thermopapier verfärbt sich je nach Intensität
der Glühbirnen. Es entstehen freie Muster, die sich je nach Stärke
der Leuchtmittel oder der Dauer der Nutzung unterschiedlich
entwickeln. |