 |
   |
Die Innenform ist
konzentrisch zur Hüllform angeordnet um einen Trink-
beziehungsweise Schüttrand zu erhalten. Dadurch ergibt sich eine
ungleiche Wandstärke die durch eine Hohlform vermieden wird.
Gleichzeitig erlaubt die isolierende Wirkung der Luft den Verzicht
auf Applikationen wie Henkel oder Griffe.
|
|