gesten 12/2003
Vorhandene und allseits bekannte Gesten wurden in die
Produktsprache von Alltagsgegenständen integriert, um so die Geste
als
Kommunikationsmittel vor Augen zu halten und zu dieser stillen Art
der Verständigung aufzufordern.
Der Mensch ist ein zoon logon echon, ein Sprache verwendendes Wesen
– Kommunikation bestimmt unseren Alltag. Wo Sprache keinen Platz
findet, unangemessen oder unmöglich ist, nutzen wir Gesten als
Medium der Verständigung. Dieses nonverbale Kommunikationsmittel
wurde in dem Projekt „gesten“ in die Produktsprache von
Alltagsgegenständen integriert. Allein durch den Anblick eines
Objekts soll die Anwendung der Geste bildlich vorstellbar werden,
damit eine stille Interaktion zwischen Produkt, Benutzer und
Außenwelt stattfinden kann.
Das Projekt beleuchtet drei Bereiche:
Für die Situationen der Mahlzeit und der öffentlichen Kommunikation
wurden verschiedene Produktideen grafisch dargestellt.
Dreidimensional umgesetzt wurden hingegen drei gestische Produkte
für den Morgen, eine für wortlose Verständigung besonders dankbare
Zeit, da Verschlafene kaum zu verbaler Kommunikation bereit
sind.
Lasst also Gesten sprechen! |